Konfiguration und Erweiterung
So holen Sie das Beste aus Ihrem Modellierungs-Ecosystem heraus
Transformieren Sie Ihren Modellierungsprozess mit Automatisierungen, Vorlagen und intelligenten Strukturen, um mit nur wenigen Klicks hochwertige Artefakte wie Dokumente, Code und Schemata zu erstellen. Sorgen Sie für Konsistenz und Rückverfolgbarkeit durch integrierte Validierung, Governance, Versionskontrolle und maßgeschneiderte Workflows. Visualisieren und kommunizieren Sie Modelle effektiv mithilfe interaktiver Dashboards und rollenbasierter Ansichten. Mit flexibler Metamodellierung, Skripting und nahtloser Tool-Integration können Sie Enterprise Architect genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abstimmen – und dabei eine reibungslose Migration ermöglichen und Ihr Modell zukunftssicher machen.

Automatisiert statt manuell:
Wie man mit nur wenigen Klicks hochwertige Artefakte wie Dokumente erstellt
Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit von Enterprise Architect (EA), um die Erstellung von Dokumentationen, Schemata, Datenbanken und Code zu automatisieren. Durch wiederverwendbare Vorlagen und anpassbare Transformationsregeln können Sie mit minimalem Aufwand konsistente Resultate aus Ihren Modellen erstellen.

Key Topics – Templates:
- Generierung von Dokumenten: Erstellen Sie direkt aus Ihrem Modell vollständige, professionelle Dokumente, indem Sie mit nur wenigen Klicks Diagramme und strukturierten Text integrieren. Vermeiden Sie manuellen Aufwand und sorgen Sie für Konsistenz.
- Schema Engineering: EA unterstützt die Schemamodellierung und -generierung über den Schema Composer und Transformationstools. Generieren Sie XML-, JSON- oder RDFS-Formate aus logischen Datenmodellen oder benutzerdefinierten Schemadefinitionen.
- Database Engineering: Erstellen Sie physische Datenbankschemata aus logischen Modellen mithilfe von MDA-unterstützten Transformationen. Passen Sie die Konfigurationseinstellungen an Ihre Datenbanktechnologie an..
- Code-Generierung: EA ermöglicht Forward- und Reverse-Engineering. Verwenden Sie Codevorlagen und Transformationen, die Ihren Entwicklungsstandards entsprechen, um Modelle und Code synchron zu halten.
Unser Angebot:
Wir unterstützen Ihr Team bei der Gestaltung und Anpassung von Vorlagen und Transformationen und geben Ihnen die Möglichkeit, diese im Laufe der Zeit anzupassen. Wir liefern komplette, vorkonfigurierte Lösungen mit Schulungen und Dokumentationen, die auf Ihre Infrastruktur zugeschnitten sind..
Von der Black Box zur Erfahrungswelt: Modelle visualisieren, verstehen und überzeugen
Vereinfachen Sie die Einbindung von Stakeholdern mit visuellen Dashboards und Kennzahlen. EA und Prolaborate bieten leistungsstarke Tools, um komplexe Modelldaten in aufschlussreiche Visualisierungen umzuwandeln.

Key Topics – Dashboards:
- EA Dashboards: Integrierte Dashboards, die projektspezifische oder benutzerspezifische Ansichten anzeigen, unmittelbar beim Öffnen des Modells.
- Prolaborate Dashboards: Webbasierte, hochgradig interaktive Dashboards, die für Personen ohne Modellierungskenntnisse und Business-Anwender entwickelt wurden.
- Kennzahlen & KPIs: Definieren Sie benutzerdefinierte Messgrößen, um den Fortschritt der Modellierung zu verfolgen, Abweichungen zu identifizieren und die Governance zu unterstützen.
Unser Angebot:
Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam daran, aussagekräftige Dashboards zu entwerfen, relevante Kennzahlen zu definieren und die Transparenz über alle Rollen hinweg sicherzustellen. Ganz gleich, ob Sie von Grund auf neu beginnen oder bestehende Strukturen optimieren möchten – wir helfen Ihnen dabei, Ihr Modell in entscheidungsrelevante Visualisierungen umzusetzen.
Ihre Business-Logik im Modell:
Kundenspezifische Metamodelle und Workflows
Passen Sie EA an Ihre Organisation an. Definieren Sie Modellierungsregeln, Benutzerrollen und Automatisierungsfunktionen, die die Arbeitsweise Ihres Teams widerspiegeln.

Key Topics – Benutzerdefinierte Funktionen:
- Metamodellierung: Erweitern oder vereinfachen Sie Modellierungssprachen, um sie an Ihren Geschäftsbereich anzupassen. Entfernen Sie unnötige Elemente und führen Sie benutzerdefinierte Regeln ein.
- Modell-Validierung: Definieren Sie Regeln über die Syntax hinaus mithilfe des Validierungsframeworks und der API von EA für die Durchsetzung komplexer Logik.
- Perspectives: Optimieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie die Benutzeroberfläche und den Zugriff von EA basierend auf den Teamrollen anpassen.
- Libraries: Verwenden Sie gemeinsame Repositorys und Beispielstrukturen (RAS, LemonTree MPMS), um Konsistenz zu bewahren.
- Automation: Steigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten Scripts, Add-Ins oder Integrationen in Ihrer gesamten Modellierungs-Werkzeugkette.
Unser Angebot:
Wir leiten Workshops, um Anforderungen zu erfassen und sie in strukturierte Modellverhalten, Validierungen und UI-Konfigurationen umzuwandeln. Wir helfen bei der Implementierung und dem Testen einer optimierten, teamfreundlichen Modellierungserfahrung.
Migration ohne Probleme:
Sichere Umstellung auf neue Modellstrukturen oder Repositories
Migrieren Sie Modelle und Tools zuverlässig. Ganz gleich, ob Sie EA aktualisieren, von anderen Systemen umsteigen oder Repositorys umstrukturieren – wir sorgen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.

Key Topics – Migration-Services:
- Modell-Migration: Verschieben Sie Daten zwischen EA-Versionen, Repositorys oder aus anderen Tools mit absoluter Genauigkeit.
- Konfigurations-Updates: Tool-Konfigurationen ohne Unterbrechungen anpassen oder aktualisieren.
- Tool-Integration: Nutzen Sie die offene EA-Plattform, um über REST, OSLC oder Plugins eine Verbindung zu Ihren DevOps- oder Lifecycle-Tools herzustellen.
Unser Angebot:
Wir bewerten Ihre Infrastruktur, empfehlen Updates und unterstützen Sie bei der gesamten Migration. Außerdem entwickeln und integrieren wir maßgeschneiderte Schnittstellen, um reibungslose Arbeitsabläufe über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten.